13. Juli 1945
Vor einer Woche war in Greven zwischen Russen und Polen eine große
Schlägerei. Der Engländer sollte aus
irgendwelchen Gründen zwei Polen
oder Russen erschossen haben. Darauf hin sind die Russen und Polen
durch die Markstraße gezogen, haben
alle Schaufenster und andere Fenster
eingeschlagen und so begann allmählich eine große Schlägerei, in die der
Engländer eingreifen musste. Es gab
10 Tote. 7 Russen und Polen und drei
Engländer. In Greven haben die
Russen ihren eigenen Kommandanten
erstochen, weil er deutschfreundlich
gewesen sein soll.
Die Russen verübten am 10. Juli in
Greven an einer Straßenecke 75 Überfälle. Sie raubten den Deutschen Fahrräder, Uhren, usw. Auch vergreifen sie
sich schon an Kinderwagen. Einer Frau
wurde der Wagen genommen, das
Kind und ein Kopfkissen durfte sie herausnehmen, alles andere nahmen die
Polen mit. Jede Nacht werden Bauernhöfe überfallen. In jeder Bauernschaft
ist Wache eingerichtet. Sobald sich die
Feinde (Raubmörder) nähern, wird
Alarm gegeben, mit Trompeten, Handsirenen, Hilferufen, usw.
Anneliese Stöbis (1915-1966) was een Duitse huisvrouw. In de periode 1944-1946 hield ze een dagboek bij.
Abonneren op:
Reacties posten (Atom)
Geen opmerkingen:
Een reactie posten