18. Juni 1945 
Die Polen stehlen und rauben alle 
Fahrräder. In Greven wurden vor kurzem den Leuten 86 Fahrräder abgenommen oder gestohlen. Bei den Bauern morden und plündern sie. Im 
Nachbarort haben sie in einer Familie 4 
Männer erschlagen und erschossen. 
Das hatten aber die Russen besorgt. 
Die Polen holen hier bei den Bauern  
die Schweine aus den Ställen, melken 
auf den Wiesen die Kühe, stehlen die 
Rinder von den Wiesen und schlachten 
sie gleich draußen. Die Fahrräder holen sie auch den Bauern so vom Hofe 
weg. Gleich will ich zum Garten an der 
Bahnhofstraße. Ich wage es einfach. 
Das Unkraut steht bald einen ½ Meter 
hoch, und man kann kaum noch eine 
Frucht erkennen. Wir dürfen nicht in 
unsere Gärten hinein, also, wenn wir 
was ernten wollen, müssen wir aus den 
eigenen Gärten, worin man mit viel Arbeit gesät und gepflanzt und geackert 
hat, das Gemüse stehlen. 
Anneliese Stöbis (1915-1966) was een Duitse huisvrouw. In de periode 1944-1946 hield ze een dagboek bij.
Abonneren op:
Reacties posten (Atom)

 

Geen opmerkingen:
Een reactie posten